Die Triumph Tiger 1200 GT Pro ist ein wahrer Alleskönner unter den Adventure-Bikes. Sie vereint die Leistungsfähigkeit eines Sportmotorrads mit dem Komfort und der Vielseitigkeit eines Reiseenduros. Egal, ob Sie lange Touren durch entlegene Regionen planen oder einfach nur die Wochenendausfahrt genießen möchten die GT ist der perfekte Begleiter.
Highlights:
Leistungsstarker Dreizylindermotor: Der neue T-Plane-Dreizylindermotor liefert eine beeindruckende Leistung und ein sanftes Drehmoment, das sowohl für entspanntes Cruisen als auch für sportliches Fahren geeignet ist.
Komfort und Funktionalität: Die GT Pro bietet eine aufrechte Sitzposition, einen großen Windschutz und eine großzügige Ausstattung an Staufächern. Das sorgt für höchsten Komfort auch auf langen Strecken.
Offroad-Fähigkeiten: Trotz ihrer Straßenorientierung verfügt die GT über ausreichend Federweg und Bodenfreiheit, um auch unbefestigte Wege zu meistern.
Modernste Technik: Ein großes TFT-Farbdisplay, eine Vielzahl an Fahrmodi, Tempomat und vieles mehr machen die GT Pro zu einem hochmodernen Motorrad.
Große Reichweite: Der 20-Liter-Tank ermöglicht eine beeindruckende Reichweite, sodass Sie längere Strecken ohne Tankstopp zurücklegen können.
Perfekt für:
Langstreckenfahrer: Die GT Pro ist der ideale Begleiter für ausgedehnte Reisen und Abenteuer.
Touristen: Dank ihres Komforts und ihrer Vielseitigkeit eignet sich die Tiger hervorragend für ausgedehnte Touren.
Alltagsfahrer: Auch im Alltag überzeugt die Triumph mit ihrem agilen Handling und ihrer angenehmen Fahrweise.
---
WARM-UP ZWEIRADTECHNIK - Eines der größten Motorradhäuser in Süddeutschland
mehrmalige Sieger unter den Top 10 des Awards Motorradhändler des Jahres.
Ihr kompetenter Partner in Westhausen seit 1995.
Vertragshändler für Kawasaki und Triumph mit über
100 Motorräder in der Ausstellung mit gratis W-LAN auf über 1200 m
Die Triumph Tiger 1200 GT Pro wartet mit einem mächtigen Reihen-Dreizylindern auf und richtig viel Ausstattung auf. Das Rundum-Sorglos-Paket auf zwei Rädern lässt sich souverän steuern, bevorzugt aber klar eher gemütliche Gangarten. Wen das nicht stört, der wird sich am sanften elektronischen Fahrwerk, dem guten Windschutz und jede Menge Komfort-Features erfreuen. Die neuentwickelte Tiger 1200 ist aber an einigen Ecken auch (noch) etwas unrund, wie man zum Beispiel an stärkeren Lastwechselreaktionen und hochfrequenten Vibrationen auf Autobahn-Etappen merkt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück